Viele kleine und große Besucher kamen am "Tag der deutschen Einheit" zum „Türöffner- Tag“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Flieden. Die Feuerwehr zeigte etwa, wie ein Feuerwehrfahrzeug von innen aussieht und mit welcher Ausrüstung Feuer gelöscht wird. Das Team der beliebten Kinder- und Fernsehsendung „Die Sendung mit der Maus“, die jeden Sonntagmorgen ausgestrahlt wird, hatte auch in diesem Jahr bundesweit wieder Firmen, Institutionen, Handwerker, Forscher, Erfinder, Bauern und viele andere dazu aufgerufen, an einem bestimmten Tag die Türen zu öffnen und interessierten Maus-Fans zu zeigen, was sich hinter diesen Türen verbirgt. Einer der Teilnehmer dieses mittlerweile vierten „Türöffner-Tages“ war auch die Feuerwehr Flieden. Die Feuerwehr beteiligte sich zum zweiten Mal an dieser Veranstaltung und wie bereits vor zwei Jahren kam unter den kleinen und großen Besuchern keine lange Weile auf. An den zahlreichen Stationen gab es alles rund um die Feuerwehr zu entdecken. Im speziell eingerichteten Feuerwehrkino wurden Filme gezeigt, die spielerisch die Arbeit der Feuerwehr erklärten. Bastelgeschick war bei den Kindern gefragt, die in der Bastelecke eine Papiermaus basteln. Weiterhin erhielten die Kinder und ihre Eltern einen Einblick, was alles in der Atemschutzwerkstatt zu tun ist und was es sonst noch in einem Feuerwehrhaus gibt. An einem Feuerlöscher-Trainer konnte Groß und Klein den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher erlernen. Auch eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto durfte an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Nachmittags unterhielt der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Flieden mit einem Platzkonzert die zahlreichen Besucher. Doch auch das Spielen und Toben kam für die Kinder nicht zu kurz. Eigens wurde in Zusammenarbeit mit dem „Kunterbunten Kinderzelt e. v.“ ein riesiger Spielepark aufgebaut, an dem die Kinder nach Herzenslust sich vergnügen konnten. Zur Erinnerung an dieses außergewöhnliche Erlebnis bei der Feuerwehr erhielten kleine und große Besucher des „Türöffner-Tages“ einen persönlichen "Maus-Türen auf" Button.
|
 |
|